8:45h | Check-In der TeilnehmerInnen und „Meet & Greet“ |
9:30h | Begrüßung und Einführung in das Thema durch die VorsitzendenDr. Michael Karst, Managing Director Retirement, Head of Legal/Tax/Accounting, WTW Hartmut Löw, Geschäftsf. Partner, MCC |
9:40h | Aktuellen Herausforderungen aktiv begegnen – Ein „neuer“ Blick auf die bAVDr. Michael Karst |
10:00h | Rentnergesellschaften im FokusDr. Benedikt Köster, Mgl. d. Vorstands, Pensions-Sicherungs-Verein VVaG
|
10:25h | bAV zwischen Arbeitgeberattraktivität und Garantiebegrenzung – Ergebnisse der WTW Studie Future of PensionsDr. Johannes Heiniz, Senior Director Retirement, Head of General Consulting Germany, WTW |
10:50h | DISKUSSIONSRUNDE: Future of Pensions – Aktuelle Trends und Gestaltungsansätze in der bAVModeration: Dr. Michael Karst Dr. Benedikt Köster Dr. Georg Thurnes, Vorstandsvors., ABA Hansjörg Müllerleile, Geschäftsf., MetallRente Dr. Johannes Heiniz |
11:20h | Gemeinsame Kaffeepause und Ausstellungsbesuch |
11:50h | bAV-Preisträger 2023 – DiskussionsrundeLeitung: Dr. Michael Karst |
12:20h | Sozialpartnermodell – Ein Beitrag zur Verbesserung der bAV aus Arbeitnehmersicht?Dr. Judith Kerschbaumer, Ltr. d. Bereichs Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik u. Referentin Alterssicherungspolitik, ver.di |
12:45h | Das Sozialpartnermodell in der Chemiebranche – Erste ErfahrungenElvira Wittke, Rechtsanwältin, Tarifjuristin, IG BCE |
13:10h | DISKUSSIONSRUNDE: Sozialpartnermodelle in der Praxis – Was braucht es noch, was darf man erwarten?Moderation: Dr. Michael Karst Dr. Judith Kerschbaumer Elvira Wittke Hansjörg Müllerleile, Geschäftsf., MetallRente |
13:30h | Gemeinsames Mittagessen und Ausstellungsbesuch |
14:30h | Ende des Kongresses |